Tourexpi
Bei
ihrer elften Auflage zog sie erneut zahlreiche Genießer auf das idyllische
Hofgut Dagobertshausen, wo hochkarätige Köchinnen und Köche aus dem In- und
Ausland ihre kulinarische Kreativität präsentierten – begleitet von exzellenten
Weinen, entspannter Livemusik und sommerlichem Flair.
Erstmals
mit dabei war die international bekannte Gastronomin Haya Molcho, Gründerin des
NENI-Konzepts. Mit ihren urbanen, von Tel Aviv inspirierten Spezialitäten
eröffnete sie neue Geschmackswelten. An ihrem Stand servierte sie unter anderem
Neni’s Hummus mit gegrillter Aubergine, Tahina und Tadbila.
Ein
Wiedersehen gab es mit Alexander Herrmann, der mit seiner regional
verwurzelten, raffiniert umgesetzten Küche überzeugte. Seine Kreation: rosa
gebratener Lammrücken mit schwarzer Knoblauchcreme, Knusper-Pfeffer und
Lauchpüree.
Michael
Hamann, Gründer der Landpartie und Geschäftsführer von VILA VITA Marburg,
blickt zurück: „Was 2013 als kleine Küchenparty mit Frank Rosin und Alfons
Schuhbeck vor rund 500 Gästen begann, hat sich zum wohl bedeutendsten Food-
& Wine-Festival Deutschlands entwickelt. Dieses Jahr sind 25
Spitzenköchinnen und -köche, erstklassige Produzenten sowie über 20
Spitzenweingüter aus ganz Europa vertreten. Nicht ohne Grund sprechen viele
TV-Köche inzwischen vom ‚Wacken der Kulinarik‘.“
Auch
kulinarisch gab es Highlights in Hülle und Fülle:
·
Frank Rosin begeisterte mit einem
frischen Gruß aus der Küche – Gurke und Ayran, kombiniert mit Avocado und
Papaya.
·
Nelson Müller servierte feinen Lachs
aus der Taverne mit roter Garnele und Seeigel.
·
Cornelia Poletto präsentierte ihr
„Crispy Risotto“ – eine knusprige Version des Risotto alla Milanese mit zartem
Ossobuco und klassischer Gremolata.
·
Kang Dai Song (MIZU) überzeugte mit
einem Rainbow-Lachs-Taco, verfeinert mit geräuchertem Teriyaki, Yuzu-Apfel und
Edamame.
Dazu
wurden erlesene Weine ausgeschenkt – unter anderem von der Kellerei Bozen
(Südtirol), dem Weingut Agricola Donnafugata (Sizilien), den Domaines Barons de
Rothschild (Frankreich), der Tenuta Vallocaia (Toskana) und Bodegas Conde
Valdemar (Spanien).
„Sommerliche
Lebensfreude inmitten der oberhessischen Landschaft, ein stimmungsvolles
Ambiente und ein bunt gemischtes Publikum – das ist die Dagobertshäuser
Landpartie. Sie bringt Marburg und Dagobertshausen auf die kulinarische
Landkarte Deutschlands“, fasst Michael Hamann zusammen.
Der
Ticketverkauf für die 12. Dagobertshäuser Landpartie am 28. Juni 2026 startet
am 1. Dezember 2025 um 10:00 Uhr unter www.hofgut-dagobertshausen.com.
Schnell sein lohnt sich: Die Tickets sind jedes Jahr innerhalb weniger Minuten
ausverkauft.
Weitere
Informationen: www.vilavitamarburg.de.
Bildnachweis:
Vila Vita Marburg
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe
