Tourexpi
Einige
Gebiete können in den nächsten Wochen noch mit Schnee und so auch mit idealen
Bedingungen für einen unvergesslichen Winterurlaub dienen. Urlaubsguru hat
geprüft, wo es noch Verfügbarkeiten gibt und was die Skipässe 2025 dort kosten:
Kaprun
in Österreich
Kaprun
ist eines der beliebtesten Skigebiete in Österreich und hat eine lange Saison,
die gewöhnlich bis in den Mai hineinreicht. Die Pisten liegen auf über 2.500
Metern Höhe und bieten sowohl Einsteigerinnen und Einsteigern als auch Profis
genau das, was das Wintersport-Herz begehrt. Seit 2019 hat Kaprun zudem die
modernste Seilbahn der Alpen. Auch beeindruckende Ausflugsziele wie die Burg
Kaprun oder die Hochgebirgsstauseen befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Für
Kaprun gibt es im April dieses Jahres noch Verfügbarkeiten, beispielsweise im
Hotel ever.grün ab 101 Euro pro Person pro Nacht. Ein Beispielangebot ist hier
zu finden: https://kurzreisen.urlaubsguru.de/hotel-ever-gruen-kaprun
Ein
Skipass kostet hier für Erwachsene 76 Euro pro Tag.
Seefeld
in Österreich
Seefeld
überzeugt durch eine ganz entspannte Atmosphäre und ist deshalb gut geeignet
für Familien und Fans des Langlaufs. Durch das Hochplateau können Besucherinnen
und Besucher mit viel Sonne rechnen. Auch die Lage des beliebten Skiortes ist
ideal: Aus Innsbruck sind es nur 30 Minuten mit dem Zug oder Auto. Alle, die
den perfekten Winterurlaub gerne mit Wellness, Shopping oder kulinarischen
Ausflügen abrunden, sind hier bestens aufgehoben.
Für
Seefeld gibt es noch Verfügbarkeiten. Beispielsweise für Ende März 2025 im
Adult Spa Hotel Alpenlove für 95 Euro pro Person pro Nacht. Ein Beispielangebot
ist hier zu finden: https://kurzreisen.urlaubsguru.de/alpenlove-adult-spa-hotel
Ein
Skipass in Seefeld kostet in der Wintersaison 2025 für Erwachsene 58 Euro pro
Tag.
Brand
in Österreich
Das
Skigebiet Brandner Tal gilt noch als Geheimtipp: Es ist eher klein, bietet aber
eine traumhafte Naturkulisse und lädt neben dem Skifahren auch zum
Winterwandern, Rodeln und Eislaufen ein. Hier herrscht eine eher entspannte
Atmosphäre fernab des Massentourismus, so dass Besucherinnen und Besucher sich
über verhältnismäßig leere Pisten und erholsame Ruhe freuen können.
Für
dieses versteckten Juwel in Voralberg gibt es für März und April 2025 noch
Verfügbarkeiten: beispielsweise für das Hotel Walliserhof. Die Kosten liegen
bei 87 Euro pro Person pro Nacht. Ein Beispielangebot ist hier zu finden: https://kurzreisen.urlaubsguru.de/walliserhof-brand?checkin=2025-03-24&checkout=2025-03-28
Ein
Skipass kostet hier in der Wintersaison 2025 pro Tag 31 Euro für Erwachsene.
Les
Arcs in Frankreich
Wer
seinen Skiurlaub gerne außerhalb von Deutschland, Österreich oder der Schweiz
verbringen möchte, sollte eine Reise nach Frankreich in Erwägung ziehen. In den
französischen Alpen warten diverse Skigebiete auf Wintersportlerinnen und
Wintersportler aller Level. Eine hohe Schneesicherheit und noch einige
Verfügbarkeiten bietet das Skigebiet Les Arcs, das zur Skiregion Paradiski
gehört. Es überzeugt insbesondere durch seine Vielseitigkeit: Hier können
Kinder ihre ersten Wintersport-Erfahrungen sammeln und Neulinge sich langsam
ans Skifahren herantrauen, aber auch Fortgeschrittene und Profis kommen auf den
schwarzen Pisten und Freeride-Routen voll und ganz auf ihre Kosten.
Für
April dieses Jahres gibt es für Les Arcs noch zahlreiche Verfügbarkeiten.
Beispielsweise für 100 Euro pro Person pro Nacht in der Résidence Le Belmont.
Ein Beispielangebot ist hier zu finden: http://skireisen.urlaubsguru.de/frankreich/les_arcs/residence_le_belmont/unterkunft.html?offer=13319,20250419,2,2,0,33-33,0&v=1
Ein
Skipass in Les Arcs kostet 68 Euro pro Tag für Erwachsene.
Ungewöhnliche
Destinationen für einen abenteuerlichen Winterurlaub
Manchen
Liebhaberinnen und Liebhabern des Wintersports kann es nicht aufregend und
außergewöhnlich genug sein: Wie wäre es da beispielsweise mit einem
Winterurlaub in Kanada, den USA oder sogar Japan?
In
den legendären Rocky Mountains in Colorado beispielsweise befindet sich das
Skigebiet Arapahoe, in dem die Saison von Oktober bis Juni oder manchmal sogar
Juli geht. Das Gebiet ist nicht auf Massentourismus ausgelegt, sondern bietet
ein authentisches und entspanntes Wintersporterlebnis. Die Region ist auch für
seine legendären Après-Ski-Partys bekannt.
Auch
in Kanada finden Wintersportlerinnen und Wintersportler verschiedene Skigebiete
mit idealen Schneebedingungen, die in den meisten Fällen von November bis Mai
geöffnet haben. Eine besondere Empfehlung ist Revelstoke in British Columbia –
hier befindet sich die längste Lift-erschlossene Abfahrt Nordamerikas.
Adrenalin und Action sind hier garantiert.
Vielleicht
für den ein oder anderen überraschend bietet Japan sich tatsächlich ganz
hervorragend für einen Skiurlaub der besonderen Art an. Hier warten zahlreiche
Skigebiete, die unter anderem für ihren Tiefschnee bekannt sind, auf
Adrenalin-Junkies und Wintersport-Verrückte. Als Geheimtipp für
Abenteuerlustige gilt Hakkoda. Das Tiefschneegebiet bietet einen Mix aus
klassischen Abfahrten und Off-Pisten-Erlebnissen.
Weitere
Informationen: Urlaubsguru
Website
Bildnachweis:
© Urlaubsguru
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
