Tourexpi
Im
Zuge der internationalen Touristikmesse ITB in Berlin gibt die DERTOUR Group Ausblicke
auf aktuelle Entwicklungen im europäischen Reisemarkt: Mit über 10.000 Mitarbeitenden,
einer Präsenz in 16 europäischen Märkten [1]
und über 130 Reiseunternehmen konnte der Touristikkonzern im vergangenen Jahr von
einer starken Reiselust der Europäer profitieren. Auch die Prognose für das Jahr
2025 stimmt optimistisch. „Nach einer Phase der Erholung zeigt sich in unseren europäischen
Reisemärkten beschleunigtes Wachstum. Der zunehmende Fokus der Konsumenten auf Erlebnissen
statt auf materiellen Gütern treibt die Reiselust an. Wir verzeichnen daher stark
steigende Gästezahlen sowie eine hohe Nachfrage nach Fernreisen und qualitativ hochwertigen
Reiseangeboten zu attraktiven Preisen“, fasst Christoph Debus, seit 1. März 2025
CEO der DERTOUR Group, zusammen. „Ich freue mich sehr, in dieser spannenden Phase
zur DERTOUR Group zu stoßen und das nachhaltige und profitable Wachstum der Gruppe
auf dem internationalen Tourismusmarkt weiter voranzutreiben.“
Pauschalreisen
im Aufwind: Fast 20 % mehr Gäste im Jahr 2024
Im
Jahr 2024 verzeichnete die DERTOUR Group einen Anstieg ihrer europäischen Gästezahlen
um 19 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage Reisender
nach Pauschalreisen, die für hohen Komfort bei Buchung und Urlaub stehen. „Die Buchungszahlen
belegen die steigende Beliebtheit von Pauschalreisen, die wir heute in einer sehr
großen Erlebnisvielfalt anbieten. Sie bedienen den Wunsch Reisender nach sorglosen
und stressfreien Reiseerlebnissen, die gleichzeitig hohe Qualität zu attraktiven
Preisen bieten“, erklärt Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe bei der DERTOUR
Group.
Der
signifikante Anstieg der Gästezahlen im Jahr 2024 wurde auch durch die Entwicklungen
auf dem deutschen Markt unterstützt, der mit 23 % das höchste Gästewachstum unter
den Märkten verzeichnete. Neben der positiven Nachfrage-Entwicklung im Fernreise-Bereich
hatte auch das Marktausscheiden von FTI Einfluss auf die Sommerbilanz. „Wir haben
im letzten Sommer schnell auf die Umstände reagiert, indem wir Kapazitäten ausgeweitet
und zusätzliche Angebote für betroffene Reisende in wichtigen Destinationen wie
der Türkei, Ägypten und Dubai bereitgestellt haben“, so Burmester. „Unabhängig davon
lagen unsere Gästezahlen bereits vor dem FTI-Ausscheiden zweistellig über dem Vorjahr.
Das zeigt eindeutig: Die Nachfrage nach Sommerurlauben war noch größer als im Jahr
zuvor.“
Reiseboom
im Winter 2024/25: Fast jeder dritte Gast reist in die Ferne
Die
Buchungsanalyse der DERTOUR Group in ihren 16 europäischen Märkten zeigt für die
aktuelle Wintersaison [2]
ein besonders starkes Wachstum der Gästezahlen. Diese liegen aktuell satte 28 %
über dem Vorjahr. Dabei zeigt sich insbesondere eine starke Nachfrage nach Fernreisen:
Fast ein Drittel der europäischen Gäste (31 %) entschied sich für Reiseziele auf
der Langstrecke. Zu den Top-Winter-Destinationen gehören erneut Ziele im Nahen Osten
– angeführt von Dubai als starkem Reisemagneten. „Wir sehen insgesamt ein sehr hohes
Interesse an Fernreisezielen – dies gilt insbesondere für die arabische Halbinsel.
Diese Entwicklung zeigt die hohe Dynamik, die für den Tourismus in Destinationen
wie Dubai liegt“, bemerkt Burmester. „Bei den aufstrebenden Trendzielen sehen wir
ein wiederentfachtes Interesse an Australien- und Neuseeland-Reisen. Sie weisen
unter den Fernreisezielen im Jahresvergleich die höchsten Wachstumsraten auf und
rücken damit wieder auf den Radar unserer europäischen Gäste.“
Bei
den Kurz- und Mittelstreckenreisen entwickelt sich Ägypten zum Reiseliebling und
sichert sich mit einem beeindruckenden Gästewachstum (+81%) den zweiten Platz in
der Rangliste, direkt hinter Spanien. Weitere beliebte Kurz- und Mittelstreckenziele
für europäische Gäste in diesem Winter sind die Türkei, Italien und Deutschland,
was die Attraktivität klassischer Urlaubs-Hotspots unterstreicht.
Top
5 Kurz- und Mittelstrecke Winter
2024/25* |
Top
5 Fernreisen Winter 2024/25* |
1.
Spanien |
1.
Naher Osten (Dubai, Jordanien, Oman u.a.) |
2.
Ägypten |
2.
Indischer Ozean |
3.
Türkei |
3.
Thailand |
4.
Italien |
4.
Karibik |
5.
Deutschland |
5.
Nordamerika |
*Top-Destinationen
nach Gästezahl
Reisesommer
2025: Hoher Komfort- und Erlebnisfaktor zu fairen Preisen
Die
Buchungszahlen der DERTOUR Group für die Sommersaison [3]
2025 zeigen eine anhaltend starke Nachfrage. So legen die europäischen Gästezahlen
im Vergleich zum bereits starken Sommer 2024 erneut zu und steigen um 14 %. Der
Umsatz legt dabei um 18 % zu, was auf eine Verschiebung zu Premium-Urlauben hindeutet.
„Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Reiseerlebnissen ist hoch, insbesondere
in unseren mittel- und osteuropäischen Märkten“, sagt Dr. Ingo Burmester. „Fast
ein Drittel unserer europäischen Gäste entscheidet sich für Fünf-Sterne-Hotels.
Dies unterstreicht, dass Reisende Komfort, Service und einzigartige Erlebnisse priorisieren.
Bei der Wahl der Reiseziele wird gleichermaßen sichtbar, dass unsere Gäste Wert
auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis legen.“
Der
Blick auf die aktuellen Destinationstrends zeigt: Ägypten überholt Tunesien als
Strand- und Badeurlaubsziel und gewinnt bei europäischen Reisenden aufgrund seiner
vielfältigen kulturellen Angebote und attraktiven Preise auch im Sommer an Beliebtheit.
Auch Fernreisen nehmen Fahrt auf, wobei sich Thailand nach dem Indischen Ozean und
Nordamerika, einen Platz in den Top 3 sichert und mit nahezu unendlichen Reisemöglichkeiten
zu erschwinglichen Preisen punktet. Zudem entwickeln sich Ziele im Nahen Osten in
der Sommersaison weiterhin stark und etablieren sich damit als Ganzjahresziele.
„Der Trend, dass einstige Winterziele wie Thailand zu Ganzjahresfavoriten werden,
setzt sich weiter fort“, erklärt Burmester. „Diese Entwicklung wird durch die hohe
Qualität der Reiseerlebnisse getrieben, die europäische Reisende in der Sommersaison
zu sehr attraktiven Preisen buchen können.“
Top
5 Kurz- und Mittelstrecke Sommer 2025* |
Top
5 Fernreisen Sommer 2025* |
1.
Griechenland |
1.
Indischer Ozean |
2.
Türkei |
2.
Nordamerika |
3.
Spanien |
3.
Thailand |
4.
Ägypten |
4.
Naher Osten (Dubai, Jordanien, Oman u.a.) |
5.
Tunesien |
5.
Karibik |
*
Top-Destinationen nach Gästezahl
Unter
den aufsteigenden Reisezielen erleben Neuseeland und Australien auch im Sommer einen
gewaltigen Anstieg der Gästezahlen um 140 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit festigt
sich der Trend zum Comeback dieser Regionen.
Mit
über 20 renommierten Veranstaltermarken, einem vielfältigen Angebot an Spezialreisen
und dem wachsenden Hotelportfolio sieht sich die DERTOUR Group stark aufgestellt
für das Reisejahr 2025. „Wir bieten eine große Bandbreite an Reiseerlebnissen, die
heute auf sehr individuelle Präferenzen zugeschnitten ist“, betont Burmester.
Blick
auf den deutschen Markt
Auch
im deutschen Markt stimmt der Ausblick auf die Sommersaison positiv: Nach einer
stark gebuchten Wintersaison, zeigt sich auch im Sommer 2025 ein klares Gästeplus.
So weist der aktuelle Buchungsstand 15 Prozent mehr Gästen im Vergleich zum bereits
sehr starken Vorjahressommer aus. Damit gehören die Deutschen zu den Frühbuchern
im europäischen Vergleich. „Es ist durchaus üblich, dass deutsche Reisende bei den
frühen Buchungen etwas vorne liegen. In anderen europäischen Ländern buchen Gäste
in häufig mit etwas weniger Vorlauf.“ Attraktive Frühbucherrabatte kurbeln die frühen
Buchungseingänge bei den deutschen DERTOUR-Veranstaltern an. Aber auch für kurzentschlossene
Reisende gibt es in diesem Jahr mit der neuen Last-Minute-Marke „Travelix Last Minute“
zahlreiche Angebote. Die hiesigen Gäste zeigen zudem eine starke Präferenz für 4-
und 5-Sterne-Hotels und die Verpflegungsart All-inclusive.
Bildnachweis:
© DERTOUR
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
