Tourexpi
Oceania
Cruises® wird 2025 12 neue Culinary Discovery Tours™ anbieten. Sie ermöglichen
einzigartige kulinarische Erlebnisse an faszinierenden Orten weltweit. In
Europa und Großbritannien können Gäste in Amsterdam, Belfast, Invergordon,
Valencia und Valletta mit einem Koch auf kulinarische Entdeckungsreise gehen.
Auch in Asien erweitert Oceania Cruises das Angebot mit drei neuen Optionen für
Japan – mit Stopps in Kobe, Kochi und Shimizu – sowie in Busan, Südkorea. In
Nordamerika erwarten Feinschmecker neue Touren in Halifax, Québec City und
Victoria, die regionale Spezialitäten und kulturelle Highlights in den
Mittelpunkt stellen. Damit bietet Oceania Cruises nun insgesamt 46 Culinary
Discovery Tours an, die auf den vier größeren Schiffen Marina™, Riviera™,
Vista™ und Allura™ angeboten werden.
Die
kulinarischen Entdeckungstouren sind ein integraler Bestandteil des
renommierten kulinarischen Programms der Reederei, zu dem auch das Culinary
Center gehört. Die Kochschule auf See bietet unvergleichliche Erfahrungen für
Feinschmecker, die etwas lernen und verschiedene Kulturen über das Essen
erkunden möchten.
Jede
Culinary Discover Tourist auf 18 Gäste begrenzt und wird von einem Team aus
erfahrenen Kochlehrern von Oceania Cruises geleitet. Die Touren gehen über das
traditionelle Sightseeing hinaus und bieten Zugang zu lokalen Märkten,
renommierten Restaurants und Kochkursen, sowohl an Bord als auch an Land.
Von
der Suche nach wilden Meereskräutern an der Küste von Belfast bis hin zu einer
“Plant-To-Plate” Mahlzeit in einem Amsterdamer Gewächshaus, wo die Zutaten erst
kurz vor dem Verzehr geerntet werden, geben diese Touren den Reisenden einen
intimen Einblick in das Leben vor Ort, gesehen durch die Brille der Kulinarik
und ihres Einflusses auf Kultur und Gemeinschaft. In Japan können Gäste in Kobe
vor einem Teppanyaki-Schmaus mit Wagyu-Rindfleisch die Präzision der
traditionellen Messerherstellung erleben oder in Kochi die Technik des
Anbratens von Bonito über offener Flamme meistern – ein faszinierendes
Zusammenspiel von Handwerkskunst und Kulinarik.
Jason
Montague, Chief Luxury Officer Oceania Cruises, sagt: „Unsere Gäste suchen mehr
als nur eine herausragende Küche – sie sehnen sich nach authentischen
Verbindungen mit Essen, Kultur und Menschen. Die kulinarischen
Entdeckungstouren sind echte Erlebnisse hinter den Kulissen. Die Spitzenköchen
erwecken jedes Reiseziel zum Leben erwecken und brennen darauf, die
kulinarischen Geheimnisse zu teilen, Bissen für Bissen. Diese einzigartigen
Ausflüge ermöglichen es den Reisenden, die Essenz der Destinationen auf eine
Art und Weise zu genießen, wie es nur Oceania Cruises bieten kann.“
Chefköchin
Kathryn Kelly, Director of Culinary Enrichment bei Oceania Cruises, ist die
Gründerin und treibende Kraft hinter dem Culinary Center und die
Hauptarchitektin des umfangreichen Angebots an Culinary Discovery Tours. Sie
kommentiert: „Unsere Touren bieten einen Einblick in lokale Märkte,
Handwerkskunst und Traditionen. Es ermöglicht den Gästen, ein Stück des
Reiseziels mit nach Hause zu nehmen - nicht nur in ihren Erinnerungen, sondern
auch durch Fähigkeiten und Rezepten, die sie unterwegs erlernen.”
Kobe:
Neue kulinarische Reise durch Kobe geführt von einem Koch (6 Stunden)
Hier
bekommen Teilnehmer einen Einblick in die Kunst der traditionellen japanischen
Messerherstellung, wo erfahrene Kunsthandwerker Klingen in verschiedenen Formen
und Größen schmieden, abgestimmt auf ihre jeweilige Verwendung. So gilt die
Santoku-Klinge als vielseitiges Allzweckmesser, während das Sujihiki besonders
für das Schneiden von Fleisch wie Rindfleisch geeignet ist. Anschließend zeigen
erfahrene Köche, wie sie mit diesen Präzisionswerkzeugen ein meisterhaftes
Abendessen zubereiten. Nach dieser Einführung in die Messerherstellung bietet
sich die Gelegenheit, im Teppan Grill Keyaki zu speisen – einem Restaurant im
18. Stock mit beeindruckendem Blick auf die mittelalterliche Burg von Osaka.
Busan:
Koch-geführte Busan-Märkte-Tour (4 Stunden)
Für
die Zubereitung traditioneller koreanischer Gerichte an Bord führt der
Kochlehrer die Gäste über zwei lokale Märkte, um nach Zutaten zu suchen. Der
erste Halt ist der legendäre Jagalchi Fischmarkt. Dieser Markt am Wasser ist
der größte seiner Art in Korea. Beim Durchstöbern der scheinbar endlosen Stände
findet man jede erdenkliche Meereskreatur, darunter lebende Aale, Seescheiden
und Rochen, die den Stechrochen ähneln. Anhand einer
„Meeresfrüchte-Schatzkarte“ können die Gäste diese einzigartigen lokalen
Exemplare identifizieren und abhaken. Nach dem Rundgang über den
Meeresfrüchtemarkt wird der Gukje-Markt besucht, der für seine internationale
Auswahl an Gourmet-Zutaten bekannt ist. Im Anschluss geht es zum Schiff zurück,
um authentische koreanische Gerichte zuzubereiten.
Belfast:
Koch-geführte Tour zu den Küstengeschmäckern von County Down (4 ½ Stunden)
Der
örtliche Küchenchef Paul Cunningham, bekannt aus der BBC-Kochserie „Great
British Menu“, führt die Gäste entlang der Küste, um mehr über die regionalen
Zutaten zu erzählen. Dabei können Muscheln und Austern probiert und in einem
nahegelegenen Restaurant seine Meeresfrüchtesuppe genossen werden. Ein Pint
Guinness oder ein anderes Stout rundet das Essen perfekt ab. Anschließend wird
eine Fotopause bei den malerischen Ruinen von Dundrum Castle eingelegt, einem
Wahrzeichen aus dem 13. Jahrhundert.
Halifax:
Vom Küchenchef geführte Tour Cider & Chowder (3 Stunden)
Die
Tour gibt einen Einblick in den „Chowder Trail“ und die Cider-Trends, die die
moderne kulinarische Szene in Nova Scotia prägen. Nach dem Verlassen des
Schiffs treffen sich die Teilnehmer mit einem ortskundigen Gourmet-Führer, um
im Schankraum eines traditionellen Apfelweinherstellers Halt zu machen. Dort
wird eine Auswahl von vier sehr unterschiedlichen Apfelweinen serviert, die
saisonal oder ganzjährig genossen werden können, aber auch als Basis für
Cocktails wie den Apple Spice dienen – ein Mix aus gewürztem Apfelwein,
Ingwer-Kombucha und Zimtlikör. Weitere Optionen sind ein alkoholfreier
Cranberry-Cidre und ein Wassermelonen-Cidre-Mimosa. Ein kurzer Spaziergang
führt zu einem berühmten lokalen Restaurant im trendigen Dartmouth-Viertel, wo
die Gäste den Köchen bei der Zubereitung verschiedener Gerichte von ihren
reservierten Sitzplätzen aus zusehen können.
Invergordon:
Schatzsuche mit Koch & Schottischer Kochkurs an Bord (4 Stunden)
In
Invergordon werden Zutaten eingekauft, die traditionell in einer klassischen
schottischen Suppe verwendet werden. Die Cullen Skink, benannt nach dem
nahegelegenen Dorf Cullen, ist eine Suppe mit Schellfisch, deren Name auch für
das Rindfleisch aus den Vorderbeinen einer Kuh steht. Beim Einkauf von
Schellfisch und weiteren Produkten bei George Cockburn & Son können die
Gäste das preisgekrönte Haggis des Metzgers probieren, ein weiteres
traditionelles schottisches Gericht. Das Gemüse für die Suppe wird bei Black
Isle ausgewählt, einer Bio-Brauerei, die auch andere Bioprodukte anbaut.
Anschließend treffen sich die Teilnehmer wieder an Bord, um die Zubereitung der
Suppe zu erlernen.
Valletta:
Koch-geführte Tour zu den handwerklichen Schätzen Maltas (3 Stunden)
Dieses
sorgfältig zusammengestellte Erlebnis in einer kleinen Gruppe führt die Gäste
in die maltesische Küche ein, während sie in einer beeindruckenden Grotte, die
vor Jahrzehnten in ein Restaurant umgewandelt wurde, traditionell hergestellte
Lebensmittel probieren. Eine kurze, aber landschaftlich reizvolle Fahrt ins
Landesinnere bringt die Reisenden nach Rabat, wo sie zunächst eine Bäckerei
besuchen, die sich seit Generationen im Besitz derselben Familie befindet. Der
Bäcker zeigt, wie traditionelles maltesisches Brot hergestellt wird und lädt
die Gäste ein, bei der Zubereitung eines Laibes mitzuhelfen und ein Brot direkt
aus dem Ofen zu probieren. Weitere lokale Spezialitäten gibt es in der Grotto
Tavern, die in einer Höhle untergebracht ist, und im Zweiten Weltkrieg als
Bunker diente. In dieser ungewöhnlichen Umgebung können die Gäste dem Koch bei
der Zubereitung von Pastizzi - einem mit Ricotta oder Curryerbsen gefüllten
Blätterteig - zusehen und anschließend Kostproben genießen. Als Beilage werden
lokale Käsesorten wie Gbejna und eine spezielle Tomatenpaste zum Bestreichen
von Brot angeboten. Auch maltesische Weine, darunter ein rubinroter Melqart,
werden serviert.
Weitere
Informationen über Kreuzfahrten an Bord der luxuriösen Boutiqueschiffe von
Oceania Cruises erhalten Interessierte im Reisebüro oder telefonisch unter
(+49) 69 2222 33 00 sowie online unter www.OceaniaCruises.com.
Bildnachweis:
© Oceania Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten
YOUNGTALENTS Inforeise nach El Gouna
Schmetterling International setzt sich aktiv für den touristischen Nachwuchs ein und organisiert zum zweiten Mal eine Inforeise für Young Talents im Alter von 18 bis 35 Jahren.
Für radelnde Individualisten: Neue Tour auf dem Lech-Radweg
Individualurlauber folgen dem Lech von der Quelle bis nach Augsburg.
Webinar zur Seidenstraße von DIAMIR am 22. Mai
Verkaufsimpulse für Reisebüros zur legendären Handelsroute durch Asien.
Emirates führt neue Services in der First Class ein
Emirates ist mit 26.800 Sitzplätzen pro Woche der größte Anbieter an First-Class-Sitzplätzen auf internationalen Strecken und verfügt weltweit über das größte Angebot an First-Class-Privatsuiten.
Die DomRep kann auch anders: aktiv durchs Karibikparadies
DomRep: Ab Oktober wandern, radeln, kajaken und raften Outdoorfans durchs Karibikparadies.
Holland America Line: Grand Voyages 2027 ab sofort buchbar
Holland America Line hat die Buchungen für die Grand Voyages 2027 offiziell eröffnet.
Fünf mediterrane Rückzugsorte: Sommer zwischen Design und Dolce Vita
Die beste Reisezeit für das Mittelmeer beginnt jetzt. Wir präsentieren fünf traumhafte Resorts, die sich perfekt für eine Auszeit voller Sonne, Entspannung und mediterranem Lebensgefühl eignen.
Costa Kreuzfahrten startet ab Hamburg und Kiel in den Sommer 2025
Costa Kreuzfahrten kehrt mit den Schiffen Costa Favolosa und Costa Diadema zurück nach Deutschland und bietet ab Hamburg und Kiel spektakuläre Kreuzfahrtrouten nach Nordeuropa.
Unboxing der neuen Emirates Courier Express-Bemalung
Emirates präsentiert am Freitag erstmals eine A380-Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.
Auf der Mein Schiff 7 geht die Karnevalsaison weiter
Im September 2026 wird das Wohlfühlschiff zur schwimmenden Narrenparty
Türkei will unter die Top 3 der weltweiten Tourismusziele
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat das ehrgeizige Ziel formuliert, die Türkei in den weltweiten Top 3 der Tourismusziele zu etablieren. Aktuell belegt die Türkei den vierten Platz im internationalen Vergleich der Bes
Kanadas geheimnisvoller Garten: Wildblumen und Heilpflanzen in den Northwest Territories
Zwischen Tundra und borealem Wald erstreckt sich ein botanischer Schatz: In den Northwest Territories Kanadas entfaltet sich im kurzen, intensiven Sommer eine erstaunliche Pflanzenwelt. Wildblumen und Heilpflanzen blühen in leuchtender Pracht – Sy
Sternenklare Nächte in Floridas Wildnis: Stargazing-Erlebnisse in den Everglades
Die Everglades an Floridas Paradise Coast verwandeln sich bei Einbruch der Dunkelheit in ein Naturplanetarium.
Check-in bei der Zukunft: Hotelroboter begeistern in Bochum
Im Mercure Hotel Bochum City haben Event Hotels und Giobotics beim Live-Event „Hotelroboter der neuen Generation in Aktion“ gezeigt, wie innovative Serviceroboter den Hotelalltag smarter gestalten.
Insidertipps für Greater Fort Lauderdale und Sarasota County
Anmelden zum Live-Webinar mit RateHawk.
Dynamische Preise in Barcelonas Cafés: Produkt und Zeit bestimmen den Preis
In Barcelona setzen immer mehr Cafés auf dynamische Preissysteme, bei denen sich die Kosten nach der Verweildauer richten.
AJet bietet Sonderrabatt zum 19. Mai: 40 Prozent für junge Reisende
Anlässlich des 19. Mai, dem Atatürk-Gedenk-, Jugend- und Sporttag, hat die Fluggesellschaft AJet eine Sonderaktion für junge Reisende gestartet.
Ryanair verzeichnet Gewinnrückgang trotz gestiegener Passagierzahlen
Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 einen Rückgang des Gewinns verzeichnet.
TUI präsentiert exklusive Reisewelt-Tour nach Thailand und Vietnam
Vom 27. April bis 6. Mai unternahmen 13 Mitarbeitende der TUI Reisewelt eine exklusive Entdeckungstour nach Thailand und Vietnam.
Türkei auf Platz 3 im weltweiten Umwelt-Ranking: 567 Strände mit Blauer Flagge ausgezeichnet
Die Türkei überzeugt nicht nur mit Gastfreundschaft, Kultur und Sonne, sondern auch mit ihrer umweltbewussten Tourismusstrategie: Im aktuellen Ranking der Foundation for Environmental Education (FEE) belegt das Land weltweit den 3. Platz mit 567 St
