Tourexpi
Aber
auch das deutsche Mittelgebirge, der Schwarzwald oder das Schweizer Jura stehen
hoch im Beliebtheitskurs. Bei Pistenfieber haben Reisende also die Qual der
Wahl. Insgesamt erfassen die Skigebiete der DACH-Region über 15.000
Pistenkilometer. Wie sollen man sich da nur entscheiden? Mit einem neuen
Ranking schafft das Reisegutscheinportal
tripz.de Abhilfe. Dafür haben die ReiseexpertInnen
mehr als 230.000 Google-Bewertungen von über 200 Skigebieten der DACH-Region
ausgewertet. Das Ergebnis wird hier vorgestellt.
Key
Findings
Die
Skigebiete in Österreich dominieren den Ranking-Vergleich. Auf dem
Siegertreppchen landen nur österreichische Skigebiete und in den Top 30 ist
Österreich 26-mal vertreten.
Klein,
aber fein ist die Devise: Kleine Skigebiete müssen sich nicht hinter den
Skihochburgen verstecken. Neun der zehn am besten bewerteten Skigebiete
verzeichnen unter 66 Pistenkilometer.
Auch
zwei Schweizer Skigebiete schaffen es unter die Top Platzierten.
Das
beste deutsche Skigebiet ist erst auf Rang 14 zu finden.
Platz
Eins: Skigebiet Sportgastein (Salzburg, Österreich)
Das
Gewinner-Skigebiet lautet: Sportgastein. Mit 1.719 Rezension erreicht
Sportgastein 4,8 von 5 Sternen auf Google und landet zu Recht an der Spitze des
Ranking-Vergleichs. Gelegen in Bad Gastein auf bis zu 2.686 Höhenmetern,
befördert das Skigebiet Wintersportfans auf insgesamt 24 Pistenkilometern in
hochalpine Gefilde. Aushängeschild ist das Freeride-Eldorado. Im freien Skiraum
abseits der Pisten überzeugt Sportgastein mit legendärem Tiefschnee, üppigem
Powder und kostbarem Firn, sodass FreeriderInnen aus aller Welt in die
Off-Pisten-Hochburg pilgern. Ganz wichtig: Eine Freeride Info Base direkt an
der Bergstation soll mit tagesaktuellen Lawinenberichten für die Sicherheit der
Sportbegeisterten sorgen.
Platz
Zwei: Skigebiet See (Tirol, Österreich)
Auf
den zweiten Platz klettert das Skigebiet See in Tirol. Im Google-Ranking
erreicht das Wintersportgebiet mit 175 Rezensionen eine Bewertung von 4,8
Sternen und sichert sich damit Silber. Das Skigebiet gilt als wahrer Geheimtipp
für Familien und AnfängerInnen. Breite Abfahrten und das übersichtliche Gelände
sollen vor allem den kleinsten Pistenflitzern Spaß am Ski fahren bereiten.
Insgesamt können sich SkiurlauberInnen auf 42,5 Pistenkilometer freuen. Dank
der Skischaukel Kappl & See erweitert sich der Wintersportspaß auf
doppeltes Skivergnügen. Denn mit nur einem Skiticket kann zusätzlich das
Skigebiet Kappl und somit bis zu 80 Pistenkilometer erkundet werden.
Platz
Drei: Skigebiet Hintertuxer Gletscher (Tirol, Österreich)
Platz
Drei sichert sich das Skigebiet Hintertuxer Gletscher mit durchschnittlich 4,75
Sternen und 6.090 Google Bewertungen. Das Gletscherskigebiet überzeugt mit
besten Pistenverhältnissen und bezeichnet sich selbst als schneesicherstes
Skigebiet Österreichs. Hier beginnt die Skisaison früher und
WintersportlerInnen können auf mehr Skivergnügen hoffen – was wohl an der
maximalen Höhe von 3.250 Metern liegt. Den besten Ausblick gibt es auf der
Panoramaterrasse. Von hier aus reicht die Sicht sogar bis zu den bekannten
Gipfeln: Großglockner und Zugspitze. Skifahrern und Snowboardern stehen 64
Kilometer Piste zur Verfügung und dank des Zusammenschlusses mit weiteren
Skigebieten zur Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 erweitert sich der
Wintersportspaß mit nur einem Skipass auf 206 Pistenkilometer.
Das
sind laut Auswertung die besten Skigebiete in Deutschland
Wer
Skiurlaub in Deutschland plant, kann sich auf 1.308 Pistenkilometer und 655
Skigebiete freuen. Vor allem dank der vielen kleinen Skigebiete ist das Angebot
riesig. Das beste Skigebiet im Google-Ranking-Vergleich ist mit 2.720
Höhenmetern ebenfalls das Höchste in Deutschland. Die Rede ist vom einzigen
deutschen Gletscherskigebiet: Zugspitze. Im Deutschlandvergleich führt die
Zugspitze mit 4,7 Sternen und 2.498 Google Bewertungen das Siegertreppchen an.
Der zweite Rang geht an das Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm – Waidring/Reit
im Winkl mit einer Bewertung von 4,65 Sternen bei durchschnittlich 305
Rezensionen. Platz Drei ergattert das Skigebiet Arber. Das Familienskigebiet im
Bayerischen Wald erreicht bei 2.803 Bewertungen 4,6 Google-Sterne. Im gesamten
Ranking-Vergleich haben es deutsche Skigebiete schwer. In den Top 30 ist
Deutschland nur einmal mit der Bestplatzierung auf Rang 14 vertreten. Das
schlechteste Skigebiet laut Auswertung ist mit 4,3 Sternen bei 149 Bewertungen
das Skigebiet Brauneck – Lenggries/Wegscheid.
Ranking-Vergleich
der besten Skigebiete in der Schweiz
Die
Schweiz zählt zu den höchstgelegenen Ländern Europas. Dank der Alpen und dem
Jura erfasst die Schweiz 6.955 Pistenkilometer, verteilt auf mehr als 300
Skigebiete. Pistenfieber ist hier vorprogrammiert. Im Ranking-Vergleich von
tripz.de schafft es das Ski-Areal Moléson auf den ersten Platz. Den Sieg
erreicht Moléson mittels durchschnittlich 223 Bewertungen und einem Ergebnis
von 4,75 Sternen. Auf Rang Zwei steht das Skigebiet Glacier 3000 – Les
Diablerets mit 4,7 Sternen bei 5.576 Rezensionen. Den dritten Platz unter den
besten Skigebieten in der Schweiz ergattert Diavolezza/Lagalb mit 4,7 Sternen
und 945 Bewertungen. In der Gesamtauswertung schafft es die Schweiz zweimal in
die Top Zehn mit den Rängen Vier und Sieben. In den Top 30 sind die Schweizer Skigebiete
allerdings nur dreimal vertreten. Das Schlusslicht in der Schweizer-Analyse
bildet das Skigebiet Eggli/La Videmanette – Gstaad/Saanen/Rougemont mit 4,1
Sternen bei 256 Rezensionen.
Wie
schneiden die übrigen Skigebiete im Google-Ranking ab? Eine vollständige
Detailauswertung finden Interessierte im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/neues-ranking-mit-den-besten-skigebieten-der-dach-region
Wer
nun komplett im Pistenfieber ist, findet bei tripz.de passende Reiseangebote: www.tripz.de/hotelgutschein/skiurlaub
Bildnachweis:
© tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
