Tourexpi
Aber
auch das deutsche Mittelgebirge, der Schwarzwald oder das Schweizer Jura stehen
hoch im Beliebtheitskurs. Bei Pistenfieber haben Reisende also die Qual der
Wahl. Insgesamt erfassen die Skigebiete der DACH-Region über 15.000
Pistenkilometer. Wie sollen man sich da nur entscheiden? Mit einem neuen
Ranking schafft das Reisegutscheinportal
tripz.de Abhilfe. Dafür haben die ReiseexpertInnen
mehr als 230.000 Google-Bewertungen von über 200 Skigebieten der DACH-Region
ausgewertet. Das Ergebnis wird hier vorgestellt.
Key
Findings
Die
Skigebiete in Österreich dominieren den Ranking-Vergleich. Auf dem
Siegertreppchen landen nur österreichische Skigebiete und in den Top 30 ist
Österreich 26-mal vertreten.
Klein,
aber fein ist die Devise: Kleine Skigebiete müssen sich nicht hinter den
Skihochburgen verstecken. Neun der zehn am besten bewerteten Skigebiete
verzeichnen unter 66 Pistenkilometer.
Auch
zwei Schweizer Skigebiete schaffen es unter die Top Platzierten.
Das
beste deutsche Skigebiet ist erst auf Rang 14 zu finden.
Platz
Eins: Skigebiet Sportgastein (Salzburg, Österreich)
Das
Gewinner-Skigebiet lautet: Sportgastein. Mit 1.719 Rezension erreicht
Sportgastein 4,8 von 5 Sternen auf Google und landet zu Recht an der Spitze des
Ranking-Vergleichs. Gelegen in Bad Gastein auf bis zu 2.686 Höhenmetern,
befördert das Skigebiet Wintersportfans auf insgesamt 24 Pistenkilometern in
hochalpine Gefilde. Aushängeschild ist das Freeride-Eldorado. Im freien Skiraum
abseits der Pisten überzeugt Sportgastein mit legendärem Tiefschnee, üppigem
Powder und kostbarem Firn, sodass FreeriderInnen aus aller Welt in die
Off-Pisten-Hochburg pilgern. Ganz wichtig: Eine Freeride Info Base direkt an
der Bergstation soll mit tagesaktuellen Lawinenberichten für die Sicherheit der
Sportbegeisterten sorgen.
Platz
Zwei: Skigebiet See (Tirol, Österreich)
Auf
den zweiten Platz klettert das Skigebiet See in Tirol. Im Google-Ranking
erreicht das Wintersportgebiet mit 175 Rezensionen eine Bewertung von 4,8
Sternen und sichert sich damit Silber. Das Skigebiet gilt als wahrer Geheimtipp
für Familien und AnfängerInnen. Breite Abfahrten und das übersichtliche Gelände
sollen vor allem den kleinsten Pistenflitzern Spaß am Ski fahren bereiten.
Insgesamt können sich SkiurlauberInnen auf 42,5 Pistenkilometer freuen. Dank
der Skischaukel Kappl & See erweitert sich der Wintersportspaß auf
doppeltes Skivergnügen. Denn mit nur einem Skiticket kann zusätzlich das
Skigebiet Kappl und somit bis zu 80 Pistenkilometer erkundet werden.
Platz
Drei: Skigebiet Hintertuxer Gletscher (Tirol, Österreich)
Platz
Drei sichert sich das Skigebiet Hintertuxer Gletscher mit durchschnittlich 4,75
Sternen und 6.090 Google Bewertungen. Das Gletscherskigebiet überzeugt mit
besten Pistenverhältnissen und bezeichnet sich selbst als schneesicherstes
Skigebiet Österreichs. Hier beginnt die Skisaison früher und
WintersportlerInnen können auf mehr Skivergnügen hoffen – was wohl an der
maximalen Höhe von 3.250 Metern liegt. Den besten Ausblick gibt es auf der
Panoramaterrasse. Von hier aus reicht die Sicht sogar bis zu den bekannten
Gipfeln: Großglockner und Zugspitze. Skifahrern und Snowboardern stehen 64
Kilometer Piste zur Verfügung und dank des Zusammenschlusses mit weiteren
Skigebieten zur Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 erweitert sich der
Wintersportspaß mit nur einem Skipass auf 206 Pistenkilometer.
Das
sind laut Auswertung die besten Skigebiete in Deutschland
Wer
Skiurlaub in Deutschland plant, kann sich auf 1.308 Pistenkilometer und 655
Skigebiete freuen. Vor allem dank der vielen kleinen Skigebiete ist das Angebot
riesig. Das beste Skigebiet im Google-Ranking-Vergleich ist mit 2.720
Höhenmetern ebenfalls das Höchste in Deutschland. Die Rede ist vom einzigen
deutschen Gletscherskigebiet: Zugspitze. Im Deutschlandvergleich führt die
Zugspitze mit 4,7 Sternen und 2.498 Google Bewertungen das Siegertreppchen an.
Der zweite Rang geht an das Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm – Waidring/Reit
im Winkl mit einer Bewertung von 4,65 Sternen bei durchschnittlich 305
Rezensionen. Platz Drei ergattert das Skigebiet Arber. Das Familienskigebiet im
Bayerischen Wald erreicht bei 2.803 Bewertungen 4,6 Google-Sterne. Im gesamten
Ranking-Vergleich haben es deutsche Skigebiete schwer. In den Top 30 ist
Deutschland nur einmal mit der Bestplatzierung auf Rang 14 vertreten. Das
schlechteste Skigebiet laut Auswertung ist mit 4,3 Sternen bei 149 Bewertungen
das Skigebiet Brauneck – Lenggries/Wegscheid.
Ranking-Vergleich
der besten Skigebiete in der Schweiz
Die
Schweiz zählt zu den höchstgelegenen Ländern Europas. Dank der Alpen und dem
Jura erfasst die Schweiz 6.955 Pistenkilometer, verteilt auf mehr als 300
Skigebiete. Pistenfieber ist hier vorprogrammiert. Im Ranking-Vergleich von
tripz.de schafft es das Ski-Areal Moléson auf den ersten Platz. Den Sieg
erreicht Moléson mittels durchschnittlich 223 Bewertungen und einem Ergebnis
von 4,75 Sternen. Auf Rang Zwei steht das Skigebiet Glacier 3000 – Les
Diablerets mit 4,7 Sternen bei 5.576 Rezensionen. Den dritten Platz unter den
besten Skigebieten in der Schweiz ergattert Diavolezza/Lagalb mit 4,7 Sternen
und 945 Bewertungen. In der Gesamtauswertung schafft es die Schweiz zweimal in
die Top Zehn mit den Rängen Vier und Sieben. In den Top 30 sind die Schweizer Skigebiete
allerdings nur dreimal vertreten. Das Schlusslicht in der Schweizer-Analyse
bildet das Skigebiet Eggli/La Videmanette – Gstaad/Saanen/Rougemont mit 4,1
Sternen bei 256 Rezensionen.
Wie
schneiden die übrigen Skigebiete im Google-Ranking ab? Eine vollständige
Detailauswertung finden Interessierte im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/neues-ranking-mit-den-besten-skigebieten-der-dach-region
Wer
nun komplett im Pistenfieber ist, findet bei tripz.de passende Reiseangebote: www.tripz.de/hotelgutschein/skiurlaub
Bildnachweis:
© tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
