Tourexpi
Eine
Expedition, die Geschichte lebendig werden lässt: Inspiriert von der legendären
Reise des britischen Entdeckers Bertram Thomas im Jahr 1928 begab sich die Jewel
of Arabia Expedition im Januar 2025 auf ein außergewöhnliches Abenteuer durch
das Sultanat Oman: 30 Tage lang reisten Expeditionssinreressierte aus Oman,
England und der Schweiß zu Fuß, per Kamel und im Allradfahrzeug von Ras Al Hadd
bis in die südlichste Stadt Omans, Salalah. Die Expedition stand unter der
Schirmherrschaft von seiner Königlichen Hoheit Sayyid Theyazin bin Haitham Al
Said und seiner Königlichen Hoheit, Prinz William von Wales. Nach einer
erfolgreichen Ausstellung in London, die Thomas’ bahnbrechende Erkundungen
würdigte, setzt die Expeditionsreise durch Oman ein eindrucksvolles Zeichen für
die Faszination historischer Entdeckungsreisen.
30
Tage auf den Spuren von Bertram Thomas
Die
Jewel of Arabia Expedition folgte der historischen Route des britischen
Entdeckers Bertram Thomas und durchquerte in 30 Tagen die atemberaubenden
Landschaften Omans. Zu Fuß, auf Kamelen und in Geländewagen erlebten die
Teilnehmer die beeindruckende Natur und das reiche kulturelle Erbe des Landes.
Die Expedition ist nicht nur eine Hommage an die großen Wüstenforscher, sondern
inspiriert auch moderne Reisende, Oman auf authentische Weise zu entdecken.
Neben
der historischen Dimension setzt die Expedition auch ein Zeichen für Innovation
und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in Omans
wegweisende grüne Wasserstoffprojekte und trafen junge Visionäre, die die
Zukunft des Landes mitgestalten.
Exklusive
Podcasts: Experten und Entdecker im Gespräch
Begleitend
zur Reise bietet die Jewel of Arabia Expedition-Website eine Podcast-Serie mit
tiefgehenden Gesprächen zu Themen wie Wissenschaft, Innovation und Naturschutz.
Expeditionsleiter Mark Evans spricht mit renommierten Experten über Omans Rolle
als Zentrum für grüne Energie und die kulturelle Bedeutung des Weihrauchs. Zu
seinen Gesprächspartnern gehören die Lebensmittelspezialistin Dina Mack, Dr.
Firas Al Abduwani, Generaldirektor für erneuerbare Energien und Wasserstoff im
Ministerium für Energie und Mineralien, sowie Dr. Laila Al Harthy, Leiterin der
Abteilung Botanik und Naturschutz am Botanischen Garten Oman. Weitere Episoden
widmen sich der Artenvielfalt der omanischen Küsten sowie wertvollen Tipps für
das Reisen durch Wüsten.
Die
Podcasts und weitere Informationen zur Expedition sind unter https://jewelofarabiaexpedition.com/
abrufbar.
Den
Spuren der Expedition folgen
Die
Jewel of Arabia Expedition hat die Expeditionsreise, die Bertram Thomas vor
fast einem Jahrhundert absolvierte, wieder zum Leben erweckt– und macht diese
nun auch für interessierte Reisende erlebbar. Die gesamte Route sowie
ausgewählte Abschnitte wurden auf der Jewel of Arabia Expedition-Website und
den zugehörigen Social-Media-Kanälen dokumentiert. Die Teilnehmer begonnen ihre
Reise drei Stunden südöstlicher der Haupstadt am Al Swaih Beach, dem
historischen Ankunftsort des britischen Entdeckers Bertram Thomas. Sie führte
anschließend durch den nördlichen Teil der Sharqiyah Sands-Wüste mit einer
Übernachtung im Thousand Nights Camp und weiter entlang der Küste des Indischen
Ozeans bis nach Qihayd.
Ein
besonderer Halt der Expedition war die Insel Masirah, wo sich das Team einem
engagierten Naturschutzprojekt zum Schutz der bedrohten Unechten
Karettschildkröten anschloss. Die Route erstreckte sich weiter in den Süden
nach Salalah und endete in den Weiten der Rub al-Khali, der größten
zusammenhängenden Sandwüste der Welt.
Eine
Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
Die
Jewel of Arabia Expedition schlägt eine Brücke zwischen dem historischen Erbe
Omans und seiner zukunftsweisenden Entwicklung. Die begleitende Podcast-Serie
vertieft diese Perspektive mit Gesprächen über Wissenschaft, Kultur und
Nachhaltigkeit. Die dokumentierten Erlebnisse und Interviews sind auf der Jewel
of Arabia Expedition-Website abrufbar und bieten wertvolle Einblicke in eines
der spannendsten Reiseziele der Welt.
Bildnachweis: © Ministry of Heritage and Tourism
Die meistgelesenen Nachrichten
Neuer Trend bei Luxusreisen mit Once in a Lifetime Erlebnissen
Feinreisen nimmt neue Special-Experience-Reisen ins Programm
Rekordbeteiligung für ASTA River Cruise Expo
Siebzehn Flusskreuzfahrtschiffe waren in dieser Woche die Stars in Wien: die American Society of Travel Advisors (ASTA) hatte zur River Cruise Expo 2025 geladen.
Modernste Infrastruktur für über 100 Mitarbeiter
Bentour Reisen bezieht neues Office in Antalya
Ansprüche bei Routenänderungen von Kreuzfahrtschiffen
Kreuzfahrer auf AIDAsol mussten zuletzt mit einer außerplanmäßigen Routenänderung leben. Bei der am 15.03.2025 zu Ende gehenden Norwegenreise kam es zu zwei erheblichen Anlaufänderungen.
Mit Mein Schiff dem Winter 2026/27 entgegenfiebern
Vielfältige Destinationen, neue Häfen und traumhafte Reisen
Mega-Fam-Trip an Bord der Mein Schiff Relax
Tausende Expis entdeckten und erlebten den Flottenzuwachs noch vor der Taufe
Nachhaltige Tarifabschlüsse bei TUI fly und Condor
Die Vereinigung Cockpit (VC) hat erneut ihre Verhandlungsstärke unter Beweis gestellt: Die Tarifkommissionen von TUI fly und Condor haben mit den Arbeitgebern erfolgreiche Tarifabschlüsse erzielt. Statt Konfrontation setzte die VC auch in dieser Ve
Philippinen-FAMtrip mit DIAMIR und Cathay Pacific
Für 8 Reisebüro-Mitarbeitende geht es im Juni auf die Philippinen
suedwest touristik optimiert digitale Präsenz seiner Reisebüros
Maßgeschneidertes Konzept für neue Websites wird von CFM Media entwickelt
Erstes Four Points Flex by Sheraton in Deutschland
GHOTEL hotel & living Bochum unter neuer Marke
Luxus, Lido, Lagune und La Dolce Vita: Fünf exklusive Erlebnisse im Hotel Excelsior Venice Lido Resort
Ob in den größten Suiten Venedigs übernachten, eine private Bootstour zum Sonnenuntergang unternehmen oder den Signature-Cocktail „Contemporary Red“ auf der Terrasse genießen, auf der die Filmfestspiele 1932 zum ersten Mal eröffnet wurden ..
Das Holiday Inn Lübeck hat seinen Eventbereich runderneuert und aufgewertet
Überall strahlt und glänzt es. Die Holzpaneele an den Wänden geben dem Raum einen warmen Farbton und die Schritte werden durch die neuen Teppichböden gedämpft. In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübe
milzer GmbH entwickelt zwölf neue Hotel- und Flug-Supplier-Anbindungen für Nezasa
Buchungsprozesse von Spezialreiseveranstaltern werden durch die Schnittstellenintegration der milzer GmbH automatisiert, beschleunigt und nicht zuletzt deren interne Geschäftsprozesse optimiert.
Korean Air enthüllt neuen Markenauftritt und Flugzeuglackierung
Korean Air hat am 11. März ihre neue Corporate Identity vorgestellt, die eine modernisierte Version des charakteristischen Taegeuk-Symbols zeigt
Vereinigung Cockpit lädt Lufthansa-Führungskräfte zu Spitzengespräch ein
Die Vereinigung Cockpit (VC) hat die Verantwortlichen für Tariflösungen der Flugbetriebe der Lufthansa-Gruppe (LHG) zu einem persönlichen Gesprächstermin am 31. März 2025 eingeladen.
Norwegian Cruise Line übernimmt die Norwegian Aqua von Fincantieri und feiert den nächsten Meilenstein der Norwegian Luna
Die Reederei begrüßt die völlig neue Norwegian Aqua in ihrer Flotte und präsentiert bahnbrechende Innovationen sowie branchenführende Gästeerlebnisse für die ganze Familie, darunter den Aqua Slidecoaster, die Aqua Game Zone und den actionreich
Pilotenausbildung neu ohne finanzielle Vorleistung möglich
SWISS unterstützt die Finanzierung der Pilotenausbildung künftig noch stärker. Ab Juni 2025 entfällt die finanzielle Vorleistung für angehende SWISS Pilotinnen und Piloten. Damit fällt eine Hürde weg, die viele Talente bisher davon abgehalten
MSC Cruises erweitert das Unterhaltungsangebot an Bord der MSC Virtuosa
Premiere von „Dirty Dancing in Concert“
Deutscher Luftverkehr bleibt im Februar bei niedrigen 84% des vor-Covid-Niveaus
Berlin, Köln und Hamburg sind die am schlechtesten abschneidenden Flughäfen aufgrund steigender staatlicher Steuern/Gebühren und hoher Flughafengebühren
