Tourexpi
Eine
Expedition, die Geschichte lebendig werden lässt: Inspiriert von der legendären
Reise des britischen Entdeckers Bertram Thomas im Jahr 1928 begab sich die Jewel
of Arabia Expedition im Januar 2025 auf ein außergewöhnliches Abenteuer durch
das Sultanat Oman: 30 Tage lang reisten Expeditionssinreressierte aus Oman,
England und der Schweiß zu Fuß, per Kamel und im Allradfahrzeug von Ras Al Hadd
bis in die südlichste Stadt Omans, Salalah. Die Expedition stand unter der
Schirmherrschaft von seiner Königlichen Hoheit Sayyid Theyazin bin Haitham Al
Said und seiner Königlichen Hoheit, Prinz William von Wales. Nach einer
erfolgreichen Ausstellung in London, die Thomas’ bahnbrechende Erkundungen
würdigte, setzt die Expeditionsreise durch Oman ein eindrucksvolles Zeichen für
die Faszination historischer Entdeckungsreisen.
30
Tage auf den Spuren von Bertram Thomas
Die
Jewel of Arabia Expedition folgte der historischen Route des britischen
Entdeckers Bertram Thomas und durchquerte in 30 Tagen die atemberaubenden
Landschaften Omans. Zu Fuß, auf Kamelen und in Geländewagen erlebten die
Teilnehmer die beeindruckende Natur und das reiche kulturelle Erbe des Landes.
Die Expedition ist nicht nur eine Hommage an die großen Wüstenforscher, sondern
inspiriert auch moderne Reisende, Oman auf authentische Weise zu entdecken.
Neben
der historischen Dimension setzt die Expedition auch ein Zeichen für Innovation
und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in Omans
wegweisende grüne Wasserstoffprojekte und trafen junge Visionäre, die die
Zukunft des Landes mitgestalten.
Exklusive
Podcasts: Experten und Entdecker im Gespräch
Begleitend
zur Reise bietet die Jewel of Arabia Expedition-Website eine Podcast-Serie mit
tiefgehenden Gesprächen zu Themen wie Wissenschaft, Innovation und Naturschutz.
Expeditionsleiter Mark Evans spricht mit renommierten Experten über Omans Rolle
als Zentrum für grüne Energie und die kulturelle Bedeutung des Weihrauchs. Zu
seinen Gesprächspartnern gehören die Lebensmittelspezialistin Dina Mack, Dr.
Firas Al Abduwani, Generaldirektor für erneuerbare Energien und Wasserstoff im
Ministerium für Energie und Mineralien, sowie Dr. Laila Al Harthy, Leiterin der
Abteilung Botanik und Naturschutz am Botanischen Garten Oman. Weitere Episoden
widmen sich der Artenvielfalt der omanischen Küsten sowie wertvollen Tipps für
das Reisen durch Wüsten.
Die
Podcasts und weitere Informationen zur Expedition sind unter https://jewelofarabiaexpedition.com/
abrufbar.
Den
Spuren der Expedition folgen
Die
Jewel of Arabia Expedition hat die Expeditionsreise, die Bertram Thomas vor
fast einem Jahrhundert absolvierte, wieder zum Leben erweckt– und macht diese
nun auch für interessierte Reisende erlebbar. Die gesamte Route sowie
ausgewählte Abschnitte wurden auf der Jewel of Arabia Expedition-Website und
den zugehörigen Social-Media-Kanälen dokumentiert. Die Teilnehmer begonnen ihre
Reise drei Stunden südöstlicher der Haupstadt am Al Swaih Beach, dem
historischen Ankunftsort des britischen Entdeckers Bertram Thomas. Sie führte
anschließend durch den nördlichen Teil der Sharqiyah Sands-Wüste mit einer
Übernachtung im Thousand Nights Camp und weiter entlang der Küste des Indischen
Ozeans bis nach Qihayd.
Ein
besonderer Halt der Expedition war die Insel Masirah, wo sich das Team einem
engagierten Naturschutzprojekt zum Schutz der bedrohten Unechten
Karettschildkröten anschloss. Die Route erstreckte sich weiter in den Süden
nach Salalah und endete in den Weiten der Rub al-Khali, der größten
zusammenhängenden Sandwüste der Welt.
Eine
Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
Die
Jewel of Arabia Expedition schlägt eine Brücke zwischen dem historischen Erbe
Omans und seiner zukunftsweisenden Entwicklung. Die begleitende Podcast-Serie
vertieft diese Perspektive mit Gesprächen über Wissenschaft, Kultur und
Nachhaltigkeit. Die dokumentierten Erlebnisse und Interviews sind auf der Jewel
of Arabia Expedition-Website abrufbar und bieten wertvolle Einblicke in eines
der spannendsten Reiseziele der Welt.
Bildnachweis: © Ministry of Heritage and Tourism
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
