Tourexpi
Mit einem Umsatz von CHF 1'781.8 Mio. im Geschäftsjahr
2023/2024 (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) konnte die Hotelplan Gruppe
das Vorjahr wiederum übertreffen. "Zum dritten Mal in Folge hat die
Hotelplan Group einen Rekordumsatz erzielt – trotz geopolitischer
Unsicherheiten in wichtigen Destinationen und des Verkaufsprozesses. Diese
herausragende Leistung verdanken wir unseren Mitarbeitenden, die auch in diesem
anspruchsvollen Jahr mit viel Leidenschaft und Engagement unvergessliche
Reiseerlebnisse für unsere Kundinnen und Kunden geschaffen haben", erklärt
Laura Meyer, CEO Hotelplan Group.
Die Geschäftseinheiten im Überblick
Hotelplan Suisse konnte trotz des in den Schweizer
Medien stark präsenten Verkaufsprozesses im Jahr 2024 an das erfolgreiche
Vorjahr anknüpfen und erzielte einen Umsatz von CHF 224.8 Mio. (Vorjahr: CHF
227.7 Mio.). Die gestiegene Nachfrage nach massgeschneiderten Individualreisen
mit den Spezialistenmarken travelhouse und tourisme pour tous wurde durch den
gezielten Ausbau des Angebots an Erlebnisreisen unterstützt.
Reisen mit den Marken Hotelplan, Migros Ferien und vtours
erfreuten sich grosser Beliebtheit. Insbesondere die Marke vtours, die 2024 ihr
20-jähriges Bestehen feierte, verzeichnete ein starkes Wachstum. In der Schweiz
zeigte sich eine gewisse Zurückhaltung im unteren Preissegment und bei
Familien, bedingt durch gestiegene Lebenshaltungskosten. Insgesamt übertraf
das Volume Tour Operating das Vorjahr und erzielte einen Umsatz von
CHF 914.6 Mio. (Vorjahr: CHF 857.6 Mio.).
Hotelplan UK schloss das Geschäftsjahr 2023/2024 mit
einen Umsatz von GBP 211.7 Mio. und damit auf dem erfolgreichen Vorjahresniveau
ab (Vorjahr: GBP 212.4 Mio.). Dieses starke Resultat konnte insbesondere auch
dank erfolgreicher Internationalisierung bewirkt werden: Hotelplan UK hat neue
Büros in Brisbane und Toronto eröffnet, um der steigenden Nachfrage nach
Abenteuerreisen in Australasien und Nordamerika gerecht zu werden. Die Teams
bieten sowohl Explore-Erlebnisreisen in Kleingruppen wie auch massgeschneiderte
Wanderreisen von Inntravel an. Beide internationalen Standorte haben ihre
jährlichen Umsatzziele übertroffen.
Die Ferienhausspezialistin Interhome hielt im
vergangenen Geschäftsjahr das Rekordniveau und erzielte einen Umsatz von CHF
389.6 Mio. (Vorjahr: CHF 389.7 Mio.). Mit Investitionen in digitale Lösungen,
der Einführung einer Einmarkenstrategie und dem Ausbau des lokalen
Servicenetzwerks konnte das Kundenerlebnis für Ferienhausbesitzerinnen und
-besitzer sowie Gäste weiter verbessert werden. Gleichzeitig wurde das
Partnernetzwerk gestärkt und ein Wachstum in den Direktkanälen verzeichnet.
Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielten die
Geschäftsreisespezialisten bta first travel und Finass Reisen einen
Gesamtumsatz von 15.7 Mio. CHF (Vorjahr: 17.0 Mio. CHF). Der leichte Rückgang
ist auf den Verkaufsprozess zurückzuführen. Beide Marken sind weiterhin sehr
gut positioniert: bta first travel eröffnete in Lugano seinen siebten
Standort in der Schweiz, sodass nun auch Geschäftskundinnen und -kunden im
Tessin von einer persönlichen Beratung vor Ort für massgeschneiderte
Geschäftsreisen profitieren. Finass Reisen verstärkte gezielt den
Fokus auf hochqualitative Dienstleistungen, um der Kundschaft ein noch besseres
Reiseerlebnis zu bieten.
Nachhaltigkeitsengagement: Globale Verantwortung im Fokus
Die Hotelplan Gruppe hat zudem auch im Geschäftsjahr
2023/2024 konsequent ihre umfassende Nachhaltigkeitsstrategie weiter
vorangetrieben. Durch die Zusammenarbeit mit Swiss International Air Lines, als
Teil der Lufthansa Group, und dem Sustainable Aviation Fuel (SAF)-Hersteller
Neste, hat Hotelplan Group den Einsatz von nachhaltigerem Luftfahrttreibstoff
ausgeweitet. Kundinnen und Kunden können nun in allen Geschäftseinheiten über
diverse Buchungskanäle bei Flugbuchungen den Einsatz von SAF als Alternative zu
traditionellen Klimaschutzbeiträgen wählen. Eine Partnerschaft mit dem Start-up
Klimate fördert zudem innovative CO₂-Entnahmelösungen, um Verantwortung für
unvermeidbare Emissionen zu übernehmen und zukunftsweisende Innovationen zu
fördern. Die neue Tierschutzrichtlinie von Hotelplan Group sichert artgerechte
Standards; Angebote, die nicht den Standards entsprechen, wurden aus dem
eigenen Angebotsportfolio gestrichen.
Vorsichtiger Optimismus für das Geschäftsjahr 2024/2025
Das Geschäftsjahr 2024/2025 ist erfolgreich gestartet,
mit Buchungseingängen über dem Niveau von 2023/2024. "Wir verzeichnen eine
positive Buchungslage. Im Badeferien und Städtereisenbereich, bei
Erlebnisreisen und auch bei Ferienwohnungen spüren wir auch dieses Jahr einen
Trend zu Reisen in den Norden – auch wenn die klassischen
Mittelmeerdestinationen nach wie vor am beliebtesten sind." sagt Laura
Meyer, CEO der Hotelplan Group.
Der Geschäftsbericht kann hier heruntergeladen
werden.
Bildnachweis:
© Hotelplan Group
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
