Tourexpi
Die ostkanadische Provinz Québec feiert den Frühling mit einer jahrhundertealten Tradition – der Ahornsirup Produktion. Über 20.000 Zuckerhütten, die „Cabanes à sucre“ oder „Sugar Shaks“ genannt werden, laden jedes Jahr Einheimische und Besucher dazu ein, das „flüssige Gold“ Québecs in authentischer Atmosphäre zu genießen. Mit rund 6.500 öffentlichen Hütten haben Naschkatzen in Québec die Qual der Wahl, wenn es darum geht, den Ahornsirup in seiner ganzen Vielfalt zu genießen.
Von Mitte März bis Ende April erwacht der Zuckerahorn aus dem Winterschlaf. Sobald die Temperaturen nachts unter null Grad und tagsüber über den Gefrierpunkt steigen, beginnt die Ernte des wertvollen Ahornwassers. Mit rund 34 Millionen „in Betrieb befindlichen“ Ahornbäumen stellt Québec heute fast drei Viertel der weltweiten Sirup Produktion - etwa 72 Prozent. Die Belle Province exportiert Ahornprodukte in rund 60 Länder der Welt. In Kanada ist Québec mit Abstand die führende Region in der Ahornindustrie und stellt fast 90 Prozent der nationalen Produktion.
Ahornsirup ist eine Frage des Geschmacks und der Farbe. Der in Québec hergestellte Sirup wird in vier verschiedenen Farb- und Geschmacksrichtungen unterteilt: goldfarbener Sirup mit feinem Geschmack, bernsteinfarbener Sirup mit reichem Geschmack, dunkler Sirup mit kräftigem Geschmack und sehr dunkler Sirup mit einem sehr intensiven Geschmack.
Der Besuch einer Zuckerhütte ist mehr als ein kulinarisches Erlebnis – er ist ein Fest für die Sinne und ein bedeutender Teil des Kulturerbes. Auf karierten Tischdecken werden klassische Speisen serviert: von Erbsensuppe über geräucherten Schinken bis hin zu knusprigem Speck und süßen Desserts, großzügig mit Ahornsirup verfeinert. Als Höhepunkt genießen Gäste den frischen Sirup als eine Art Lolly direkt aus dem Schnee.
Die Traditionen der Ureinwohner
Die Geschichte der Zuckerhütten reicht weit zurück. Der Ahornsirup ist für indigene Völker wie die Kanien'kehá:ka (Mohawk), W8banaki (Algonquin) und viele andere, die seit Jahrhunderten Ahornsaft ernten, von großer Bedeutung. Diese Tradition ist eng mit kulturellen Praktiken, Zeremonien und saisonalen Ereignissen verbunden, insbesondere mit der Frühlings-Tagundnachtgleiche, die das Ende des langen Winters und die Ankunft von Sonnenschein und Festen markiert.
Auch heute noch ist das Sammeln von Ahornsaft mehr als nur eine Lebensmittelernte; es ist eine Zeit der Dankbarkeit für die Gaben der Erde. Dabei versammelt sich die Gemeinschaft, stärkt ihre Bindungen und nimmt an Ritualen teil, die das Land ehren, wie beispielsweise Eröffnungs- und Abschlusszeremonien. Das Abkochen des Saftes spiegelt die Widerstandsfähigkeit der Menschen und des Landes wider - ein Zyklus, der seit Generationen andauert. Methoden wie die Verwendung von Eimern aus Birkenrinde und erhitzten Steinen zeugen von nachhaltigen Praktiken und tiefem Respekt vor der Natur.
Auch wenn sich die Techniken weiterentwickelt haben, zelebrieren indigene Gemeinschaften in ganz Québec weiterhin die kulturelle Bedeutung von Ahornsirup als wichtigen Teil ihres Erbes und ihrer saisonalen Traditionen. Veranstaltungen wie das Ahornfest laden die Unternehmen der Gemeinschaft dazu ein, dieses geschätzte Produkt zu würdigen, und stärken die gemeinschaftlichen Bindungen und die Wertschätzung für diesen beständigen Aspekt der indigenen Kultur.
Weitere Informationen über die Provinz Québec unter www.bonjourquebec.com
Bildnachweis: © GouvQc Dupuis, Mathieu, Montérégie
Die meistgelesenen Nachrichten
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
Kreuzfahrttourismus in der Türkei: Amasra und Bodrum begrüßen fast 3.750 Passagiere
Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe haben am Mittwoch Tausende internationale Gäste an der türkischen Küste willkommen geheißen.
‘Folgen Sie Ihren Gefühlen’ – Die neue globale Kampagne von Tahiti Tourisme
Tahiti Tourisme präsentiert seine neue weltweite Kampagne „Folgen Sie Ihren Gefühlen“, die Reisende dazu einlädt, die Inseln von Tahiti auf emotionale Weise zu entdecken.
Celestyal Cruises mit Webinar, Summer Sale und neuer deutscher Website
Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) lädt ihre deutschsprachigen Vertriebspartner am 1. Juli von 9:00 bis 9:30 Uhr zu einem kompakten Webinar ein.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
Oceania Cruises ernennt Food & Wine Best New Chefs zu Taufpaten der neuen Oceania Allura
Oceania Cruises®, bekannt für Die Feinste Küche auf See®, gibt die Taufpaten für ihr neuestes Flottenmitglied bekannt: Eine Auswahl ehemaliger „Food & Wine Best New Chefs“ wird am 13. November 2025 in Miami feierlich die Oceania Allura™ ta
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
Kulinarisches Fort Myers: Genuss am Wasser mit Seafood & Tropenfrüchten
Fort Myers – Islands, Beaches & Neighborhoods lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und idyllischen Inseln, sondern begeistert auch als Reiseziel für Genießer.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
