Tourexpi
Die ostkanadische Provinz Québec feiert den Frühling mit einer jahrhundertealten Tradition – der Ahornsirup Produktion. Über 20.000 Zuckerhütten, die „Cabanes à sucre“ oder „Sugar Shaks“ genannt werden, laden jedes Jahr Einheimische und Besucher dazu ein, das „flüssige Gold“ Québecs in authentischer Atmosphäre zu genießen. Mit rund 6.500 öffentlichen Hütten haben Naschkatzen in Québec die Qual der Wahl, wenn es darum geht, den Ahornsirup in seiner ganzen Vielfalt zu genießen.
Von Mitte März bis Ende April erwacht der Zuckerahorn aus dem Winterschlaf. Sobald die Temperaturen nachts unter null Grad und tagsüber über den Gefrierpunkt steigen, beginnt die Ernte des wertvollen Ahornwassers. Mit rund 34 Millionen „in Betrieb befindlichen“ Ahornbäumen stellt Québec heute fast drei Viertel der weltweiten Sirup Produktion - etwa 72 Prozent. Die Belle Province exportiert Ahornprodukte in rund 60 Länder der Welt. In Kanada ist Québec mit Abstand die führende Region in der Ahornindustrie und stellt fast 90 Prozent der nationalen Produktion.
Ahornsirup ist eine Frage des Geschmacks und der Farbe. Der in Québec hergestellte Sirup wird in vier verschiedenen Farb- und Geschmacksrichtungen unterteilt: goldfarbener Sirup mit feinem Geschmack, bernsteinfarbener Sirup mit reichem Geschmack, dunkler Sirup mit kräftigem Geschmack und sehr dunkler Sirup mit einem sehr intensiven Geschmack.
Der Besuch einer Zuckerhütte ist mehr als ein kulinarisches Erlebnis – er ist ein Fest für die Sinne und ein bedeutender Teil des Kulturerbes. Auf karierten Tischdecken werden klassische Speisen serviert: von Erbsensuppe über geräucherten Schinken bis hin zu knusprigem Speck und süßen Desserts, großzügig mit Ahornsirup verfeinert. Als Höhepunkt genießen Gäste den frischen Sirup als eine Art Lolly direkt aus dem Schnee.
Die Traditionen der Ureinwohner
Die Geschichte der Zuckerhütten reicht weit zurück. Der Ahornsirup ist für indigene Völker wie die Kanien'kehá:ka (Mohawk), W8banaki (Algonquin) und viele andere, die seit Jahrhunderten Ahornsaft ernten, von großer Bedeutung. Diese Tradition ist eng mit kulturellen Praktiken, Zeremonien und saisonalen Ereignissen verbunden, insbesondere mit der Frühlings-Tagundnachtgleiche, die das Ende des langen Winters und die Ankunft von Sonnenschein und Festen markiert.
Auch heute noch ist das Sammeln von Ahornsaft mehr als nur eine Lebensmittelernte; es ist eine Zeit der Dankbarkeit für die Gaben der Erde. Dabei versammelt sich die Gemeinschaft, stärkt ihre Bindungen und nimmt an Ritualen teil, die das Land ehren, wie beispielsweise Eröffnungs- und Abschlusszeremonien. Das Abkochen des Saftes spiegelt die Widerstandsfähigkeit der Menschen und des Landes wider - ein Zyklus, der seit Generationen andauert. Methoden wie die Verwendung von Eimern aus Birkenrinde und erhitzten Steinen zeugen von nachhaltigen Praktiken und tiefem Respekt vor der Natur.
Auch wenn sich die Techniken weiterentwickelt haben, zelebrieren indigene Gemeinschaften in ganz Québec weiterhin die kulturelle Bedeutung von Ahornsirup als wichtigen Teil ihres Erbes und ihrer saisonalen Traditionen. Veranstaltungen wie das Ahornfest laden die Unternehmen der Gemeinschaft dazu ein, dieses geschätzte Produkt zu würdigen, und stärken die gemeinschaftlichen Bindungen und die Wertschätzung für diesen beständigen Aspekt der indigenen Kultur.
Weitere Informationen über die Provinz Québec unter www.bonjourquebec.com
Bildnachweis: © GouvQc Dupuis, Mathieu, Montérégie
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
