Tourexpi
Denn
schließlich liegt hier der Ursprung der Saunakultur. Grund genug für Alexander
nicht nur nach Finnland auszuwandern, sondern auch diesem Thema einen Großteil
seines Lebens zu widmen. So nähert er sich diesem mit dem Sauna
Project auf künstlerische Weise an, gründete die
Bauhaussauna Society und arbeitet als Heizer in Rajaportti,
der ältesten öffentlichen Sauna Finnlands. Seit dem Sommer trägt er auch als
erster Nicht-Finne den Titel „Finnischer Saunameister“, der von der Gilde der
finnischen Saunamaster für besondere Verdienste zum Erhalt der finnischen
Saunakultur verliehen wird. Zudem lebt Alexander, wie könnte es anders sein, in
Tampere, der Welt-Sauna-Hauptstadt.
„In
Tampere (und Umgebung) gibt es 70 öffentliche Saunen. Man kann zwei Monate lang
jeden Tag in eine andere gehen“, erklärt Alexander und lächelt. Er wirkt ruhig
und souverän, auf dem Gebiet fühlt er sich sicher, denn er beschäftigt sich
schon seit Jahrzehnten mit dem Thema. Er kennt nicht nur die Saunen der Stadt,
sondern hat auch etlichen anderen Saunen in ganz Finnland und den baltischen
Staaten einen Besuch abgestattet, hat mit den Menschen vor Ort gesprochen, ist
in die Geschichte der finnischen Badekultur regelrecht eingetaucht.
Bereits
als Jugendlicher ging der Harzer gerne in die Sauna. Jedoch unterscheide sich
das Saunieren in Deutschland komplett von dem in Finnland. „Hier gehört es zur
ganz normalen Alltagskultur. Es gibt sie in der Bar, an der Uni und fast in
jedem Haus. Man trifft sich zur Projektbesprechung in der Sauna, die Familie
kommt hier zusammen, Gäste jeden Alters – von 1 bis 100 – sind willkommen. Und
jeder darf einen Aufguss machen, dafür braucht es keinen extra Meister“,
erläutert Alexander. Es gebe keine Regeln, wie dies in Deutschland der Fall
ist. Kein Saunameister, der mit dem Handtuch wedelt, keine Öle und keine
Eieruhren. „Die Finnen haben die Sauna erfunden und die Deutschen haben die
Regeln dazu gemacht.“ In Finnland gelten diese jedoch nicht. Hier darf jeder so
lange im Heißluftbad bleiben, wie er will und auch einen Aufguss machen.
Hauptsache man fühlt sich wohl.
Dass
sich Alexander wohl in seiner Haut fühlt, sieht man ihm an. Er geht mindestens
einmal am Tag in die Sauna, manchmal auch zwei Mal und kann sich nicht
erinnern, wann er das letzte Mal krank war. Denn der Wechsel zwischen heiß und
kalt sei nicht nur gut für das Immunsystem, sondern minimiere die
Wahrscheinlichkeit an Alzheimer zu erkranken, um 63 Prozent. Dazu gebe es
zahlreiche wissenschaftliche Studien. Zudem hat regelmäßiges Saunieren die
gleiche Wirkung wie Antidepressiva, ist entzündungshemmend, stärkt die
Blutgefäße und fördert den Schlaf. „Es ist wirklich faszinierend“, meint der
48-Jährige, der mit seinem Arbeitsplatz mehr als zufrieden ist.
Denn
als Hauptheizer von Rajaportti, der ältesten, öffentlichen Sauna des Landes,
die es seit mehr als 120 Jahren gibt, sorgt er nicht nur für die richtige
Temperatur, sondern auch dafür, dass die Besucher mehr von dem Thema verstehen.
„Ich mache beispielsweise Löyly (Aufguss)-Tastings, die trocken oder feucht,
beißend oder ganz weich sein können und das ganz ohne ätherische Öle, denn
diese benutzen wir in Finnland nicht.“ Auch Saunaführungen durch Tampere oder
durch Finnland bietet Alexander an, ebenso wie Sauna-Besuche in Kombination mit
Biken oder Schlittschuhlaufen, je nach Jahreszeit.
Schließlich
lebe man in Finnland noch mit den Jahreszeiten und der Natur. Das habe ihn auch
dazu bewogen, vor vier Jahren ganz in das nordeuropäische Land zu ziehen.
Jedoch habe er zeitweise schon seit mehr als 20 Jahren hier gelebt. Begonnen
habe seine Faszination für das Land bereits als er an der Universität in
Helsinki Medienkunst gelehrt habe. Studiert und gearbeitet habe er auch in
Schweden, später kam Norwegen dazu. Dabei sei er immer wieder in Finnland
gewesen, das Land scheint ihn nie losgelassen zu haben. Mittlerweile kann er
sich nicht vorstellen, wieder nach Deutschland zurückzukehren, schließlich
braucht er eine richtige Sauna zum Leben.
Bildnachweis:
© Harri Tarvainen
Die meistgelesenen Nachrichten
Stylisch wohnen und neue Freundschaften schließen:
Erlebnisorientiertes Übernachtungs- und Wohnkonzept für eine junge Generation – Gemeinsame Unternehmungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt.
HOTELEX Shanghai 2025: Fortschritte im Hotel- und Gaststättengewerbe
Die 72/144-stündige visafreie Transitpolitik hat „China Business & Travel" angekurbelt und ermöglicht es Staatsangehörigen aus 54 Ländern, durch 38 Häfen in 18 Provinzen visafrei zu reisen.
Von Fernreisen bis Fine-Dining: Das sind die Highlights von Coral Travel auf der ITB 2025
Mehr Nähe: Intensivierung von Inforeisen und Roadshows.
Azubis stärken, Demokratie fördern: Demokratie gehört bei TUI ab sofort zur Ausbildung
Alle Auszubildenden der TUI Gesellschaften in Deutschland sollen Programm absolvieren.
Minor Hotels: Ultimativer Wachstums-Boost
Minor Hotels verkündet Ziele und Strategie bis Ende 2027 – Weiterentwicklung bestehendes Portfolio sowie Launch zweier neuer Hotelmarken.
NEU im Zentralasien-Portfolio von SKR Reisen: Usbekistan & Kirgisistan
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, verzeichnet eine gestiegene Nachfrage nach der Region Zentralasien. Aus diesem Grund wurden drei neue Reisen durch Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan und Kasachstan aufgelegt.
Wo Paare die Liebe feiern: Die besten Städte für unvergessliche Valentinstags-Momente
Der Valentinstag ist die perfekte Zeit für einen romantischen Ausflug oder Städtetrip.
Urlaubsguru bietet mehr als 30 Benefits und eine außergewöhnliche Mitarbeiterzufriedenheit
Eine hohe Fluktuation von Mitarbeitenden und die verzweifelte Suche nach qualifizierten Teammitgliedern gehören zum Alltag vieler mittelständischer Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
Emirates neueste A350 fliegt nun auch nach Indien
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, bietet seit dem 26. Januar 2025 erstmalig Flüge nach Mumbai und Ahmedabad mit seiner neuen A350 an.
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024: Hotelplan Group steigert Umsatz weiter
Mit einem Umsatz von CHF 1'781.8 Mio. im Geschäftsjahr 2023/2024 übertrifft die Hotelplan Group erneut das Vorjahr. Trotz herausfordernden Rahmenbedingungen – von mehreren geopolitischen Unsicherheiten bis hin zum laufenden Verkaufsprozess – bl
GIATA neuer Preferred Partner des Hotelverbands
Zum Jahresauftakt 2025 kann der Hotelverband Deutschland (IHA) mit GIATA einen neuen Preferred Partner als Mitglied begrüßen!
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands eröffnet ‘Masters of Crafts’
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands startet seine Masters of Crafts-Saison 2025 am 14. und 15. Februar 2025 mit dem preisgekrönten spanischen Küchenchef David Yárnoz.
Transitgäste in China erhalten bei China Southern Airlines ab sofort kostenlose Hotelübernachtungen
An neun chinesischen Flughäfen – Ab sechs Stunden Transitzeit.
Wiedereröffnung des YOSO mit neuem ‘Asian Comfort Food’-Konzept
Vertrauter Look, neues Konzept: PURS Fine Hotels & Restaurants feiern die Wiedereröffnung des Restaurants YOSO mit neuem Konzept.
Dieses Jahr will ich ganz nach oben – Tipps fürs erste Trekkingabenteuer
Wikinger-Reiseleiter und Bergwanderführer Darek Wylezol berät Einsteiger.
Gemeinsam stark: Coral Travel und Partnerreisebüros feiern Messe-Erfolg auf der CMT
Coral Travel und zwölf Partnerreisebüros blicken auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der CMT in Stuttgart zurück.
Mit dem Zug zum Flug: Eurowings wieder Partner bei Rail & Fly
Angebot nun wieder für alle Kund:innen über eurowings.com oder in der Eurowings-App buchbar.
United wird sein Sitzplatzangebot zwischen New York und Mallorca um mehr als 50 % erhöhen
„Wir werden weiter daran arbeiten, dass diese Art von Routen und Verbindungen nicht auf die Sommermonate beschränkt sind“, sagte Llorenç Galmés, Präsident des Consell de Mallorca.
Streckenausbau nach Indien: Air Astana fliegt ab April von Almaty nach Mumbai
Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete kasachische Fluggesellschaft, stärkt ihre Präsenz in Indien und nimmt ab dem 20. April 2025 eine neue Direktverbindung zwischen Almaty und Mumbai auf.
TUI Magic Life General Manager Abende für Agents
Knapp 100 Agents holten sich in Graz und Wien spannende Insights von zwei Clubchefs.