Tourexpi
Der
Minister für Industrie und Tourismus, Jordi Hereu, ist zu einem offiziellen Besuch
der Renovierungsarbeiten an der Strandpromenade von Magaluf (Calvià) nach Mallorca
gereist. Von dort aus nutzte der Politiker die Gelegenheit, die Beziehungen zwischen
dem Ministerium und den Balearen zu überprüfen. In diesem Zusammenhang betonte Hereu,
dass die zentrale Regierungsinstitution in den letzten Jahren mehr als 288 Millionen
Euro in die Verbesserung der touristischen Infrastruktur des Archipels investiert
habe, mit dem Ziel, den Wandel des Tourismusmodells hin zu dreifacher wirtschaftlicher,
sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit zu fördern.
In
einem Gespräch mit den Medien nach seiner Tour durch Magaluf stellte Jordi Hereu
fest, dass die spanische Regierung noch nie so große und vielfältige Investitionen
in den Tourismus des Archipels getätigt habe: 70 Projekte auf den vier Inseln, die
den balearischen Reisezielen dabei helfen, ein moderneres und nachhaltigeres Modell
zu entwickeln.
In
Bezug auf Investitionen erklärte Hereu, dass ein Teil der Finanzierung sowohl aus
europäischen NextGen-Fonds als auch aus der nachhaltigen Tourismussteuer (STT) bzw.
Ökosteuer stamme.
Hereu
lobte die Widerstandsfähigkeit des Tourismussektors trotz der gegenwärtigen turbulenten
geopolitischen Lage und brachte die Bereitschaft der Regierung zum Ausdruck, einen
Sektor weiterhin zu unterstützen, der für den Wohlstand des Landes von strategischer
Bedeutung und für das BIP-Wachstum sowie die starke Leistung des Arbeitsmarktes
von entscheidender Bedeutung ist.
Während
des Besuchs wurde der Minister von der Staatssekretärin für Tourismus, Rosario Sánchez,
begleitet; dem
Regierungsdelegierte Alfonso Rodríguez; dem Tourismusminister der
Balearenregierung, Jaume Bauzà; und dem Bürgermeister von Calvià,
Juan Antonio Amengual.
Die
Balearen, ein Beispiel für andere Gebiete
Jordi
Hereu nutzte seinen Besuch auf Mallorca, um sich in der Handelskammer von Palma
mit gesellschaftlichen Akteuren des Archipels zu treffen, wo er auch ein Treffen
mit Vertretern der Tourismusgewerkschaften und der Geschäftswelt der Balearen abhielt.
Bei
diesem Treffen betonte der Minister, dass die öffentlich-private Zusammenarbeit
weiter gestärkt werden müsse, um die Herausforderung zu meistern, weiterhin eine
weltweit führende Rolle im Tourismus zu spielen, und nannte die Balearen als Beispiel
für eine Region, die bei den Debatten über die Zukunft des Sektors immer eine Vorreiterrolle
eingenommen habe.
In
diesem Sinne hat Hereu hervorgehoben, dass die Inseln Vorreiter bei der Verabschiedung
von Maßnahmen waren – darunter die Steuer für nachhaltigen Tourismus (2016), die
Regulierung und Verwaltung von Touristenvermietungen (2017) oder das Dekret gegen
übermäßigen Tourismus (2020) –, die dazu gedient haben, das touristische Angebot
zu organisieren und zu verbessern und die Nachfrage einzudämmen. innovative öffentliche
Maßnahmen, die später in anderen Gebieten übernommen wurden.
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


SunExpress ist neuer exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ist ab sofort exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart.


AJet-Passagiere können jetzt Miles&Smiles-Prämienprogramm nutzen
AJet hat bekanntgegeben, dass Passagiere ab sofort Meilen im Rahmen des Miles&Smiles-Programms von Turkish Airlines sammeln können. Möglich macht dies ein zwischen beiden Fluggesellschaften unterzeichneter Kooperationsvertrag.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Atmosphere Kanifushi feiert sechste Auszeichnung als führendes Familienresort der Malediven
World Travel Awards 2025: Ungebrochener Erfolg für das Familienparadies im Lhaviyani-Atoll.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.


Anex-Reiseländer im Überblick: Neue Winter-Broschüren für den Counter
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben vier neue Winterbroschüren für den Reisebürovertrieb veröffentlicht.


Vietnam: SKR Reisen und SmartSolar starten 1-Million-Dollar-Fonds für Solaranlagen
Das Kölner Reiseunternehmen SKR Reisen und das EnergyTech-Startup SmartSolar haben gemeinsam den SKR Vietnam Solar Fund ins Leben gerufen.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Anex-Reisemarken: Neue Destinationen und mehr Fernstrecken-Flüge
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – präsentieren ein stark erweitertes Winterprogramm für die Saison 2025/26.


Mit TAP Air Portugal zum Hollywood Boulevard: Flüge nach Los Angeles ab 399 Euro
TAP Air Portugal startet eine attraktive Sonderaktion für Flüge nach Los Angeles: Bis einschließlich 9. Juli 2025 sind Hin- und Rückflüge ab Deutschland und Österreich bereits ab 399 Euro buchbar – inklusive aller Steuern und Gebühren.


Statt Overtourism: Geheimtipps für naturnahen Aktivurlaub
Urlaub mit Abstand – fernab vom Massentourismus.


TUI TRAVELStar: Neue Impulse im Traineeprogramm für Auszubildende und Quereinsteiger
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres geht das Nachwuchsprogramm YOUNGStar der TUI TRAVELStar Reisebüro-Kooperation in eine neue Runde – erweitert und praxisnah.
