Tourexpi
Sie
folgen auf Daniel Stelling, der das kulinarische Niveau des Hauses in den
vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat. Die Familie von Kretschmann und das
gesamte Team des Europäischen Hofs bedanken sich herzlich bei Daniel Stelling
für sein großes Engagement, seine herausragende Arbeit und seine Leidenschaft
für Kulinarik und wünschen ihm von Herzen alles Gute für seinen weiteren Weg.
Tim
Arnold und Marius Mühlbauer waren im Europäischen Hof Heidelberg bisher als
Souschefs tätig und haben in den vergangenen sechs Monaten das Küchenteam
bereits äußerst erfolgreich geführt und eindrucksvoll bewiesen, dass sie für
diese verantwortungsvolle Aufgabe bestens geeignet sind. Beide bringen
umfangreiche Erfahrung aus der gehobenen Gastronomie mit und haben ihre
Leidenschaft für kulinarische Exzellenz in zahlreichen Positionen unter Beweis
gestellt.
Tim
Arnold starte nach seiner Kochausbildung als Jungkoch im mit einem
Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant „Fritz‘s Frau Franzi“ unter der
Führung von Sternekoch Benjamin Kriegel. Innerhalb weniger Jahre wurde Tim
Arnold bereits mit 23 Jahren stellvertretenden Küchenchef. Ebenfalls als
Stellvertretender Küchenchef wirkte er 2022 bei der Eröffnung des Restaurants
„Pink Pepper“ maßgeblich mit, das bereits im 1. Jahr mit dem begehrten
Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Anfang 2024 wechselte Tim Arnold als
Souschef in den Europäischen Hof Heidelberg.
Marius
Mühlbauer begann seinen Weg durch die Sterneküchen mit einer klassischen
Kochausbildung im Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn. Nach deren Abschluss zog
es ihn nach Stuttgart, wo er zunächst im Retsuarant „Der Zauberlehrling“ und
anschließend im Restaurant „Wielandshöhe“ bei Vincent Klink seine Fertigkeiten
als Chef de Partie weiter entwickeln konnte. Sein folgendes Engagement als
Souschef im Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern beendete er, um sich an
der Hotelfachschule Heidelberg weiterzubilden. Als prüfungsbester Küchenmeister
und als Hotelbetriebswirt trat er 2024 im Europäischen Hof seine neue Stelle
an.
Die
Handschrift von Tim Arnold und Marius Mühlbauer ist bereits jetzt in der Küche
des Europäischen Hofs spürbar: eine perfekte Balance aus klassischer Eleganz
und moderner Kreativität, gepaart mit höchsten Qualitätsansprüchen. In ihrer
neuen Position als Küchenchefs werden Tim Arnold und Marius Mühlbauer gemeinsam
die Verantwortung für alle gastronomischen Outlets des Hauses tragen. Dazu
gehören das Fine-Dining-Restaurant „Die Kurfürstenstube“, das
„Sommerrestaurant“ sowie die „Europa Bar“. Zudem sind sie für den gesamten
Bankettbereich verantwortlich.
„Wir
freuen uns sehr darauf, die kulinarische Ausrichtung des Europäischen Hofs zu
gestalten und dabei Bewährtes zu bewahren sowie neue Akzente zu setzen“, sagen
Tim Arnold und Marius Mühlbauer einstimmig. „Unser Ziel ist es, unseren Gästen
unvergessliche Genussmomente zu bereiten und die hohe Qualität unserer Küche
weiterzuentwickeln. Das Ganze in einer kooperativen Führungskultur, welche die
Stärken jedes einzelnen Teammitgliedes zur Geltung bringt“.
Dr.
Caroline von Kretschmann, geschäftsführende Gesellschafterin des Europäischen
Hofs und Vertreterin der vierten Generation des Familienunternehmens, betont:
„Mit Tim Arnold und Marius Mühlbauer wissen wir unsere Küche in den besten
Händen. Sie haben bereits bewiesen, dass sie mit großem Können, Kreativität und
einem besonderen Teamgeist unsere gastronomische Philosophie weiterführen
werden. Wir freuen uns auf die Zukunft mit ihnen an der Spitze unseres
Küchenteams.“
Bildnachweis:
© Der Europäische Hof Heidelberg
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
